

Hilf uns mit einer Spende

Alarm Phone Austria gegen Push- Backs

Newsletter bestellen

Integrationshaus feiert 25-jähriges Bestehen - Herzlichen Glückwunsch

AKTIV WERDEN GEGEN DIE SCHANDE EUROPAS

NEU: asylKOORDINATEN
Afghanistan ist nicht sicher Update 2020

#STOP Deportation to Afghanistan
Stimmen gegen Abschiebungen nach Aghanistan.

ASYLFORUM 2020 Dokumentation

Für Zusammenhalt.
Gegen Isolation.
Schwarzbuch Abschiebungen
In Österreich verschwinden Menschen
Allein in das seit 40 Jahren vom Bürgerkrieg gebeutelte Afghanistan wurden 2019 235 Menschen abgeschoben. Viele hatten in Österreich Freunde gefunden, die sich nach Kräften bemühten, diese Deportationen zu verhindern.
Die asylkoordination sucht
PatInnen für das Patenschaftsprojekt connecting people
Erster Schritt zur Patenschaft ist ein Kennenlerngespräch.
Anmeldung/ Terminvereinbarung telefonisch oder unter: office@connectingpeole.at
AKTUELL
asylkoordination: Abschienung nach Afghanistan skandalös
asylkoordination fordert rechtliche Konsequenzen aus den jüngsten Fällen von Kinderabschiebungen
asylkoordination erwartet positive Auswirkungen auf österreichische Asylpraxis
Intransparent, unter Kontrolle des Innenministeriums: Ab Jänner übernimmt die BBU die Rechtsberatung im Asylbereich.
Abschiebungen nach Afghanistan trotz Covid-19 und Tausenden Opfern
Kritik der Initiative #Fairlassen anläßlich des Starts der Agentur für Betreuung- und Unterstützungsleistungen (BBU)
Stärkung des pluralistischen Rechtsstaates statt Einschränkung von Menschenrechten
asylkoordination fordert Einhaltung der Kinderrechte (Wien, 20. November)
ASYLFORUM 2020 5. und 6. November Schloss Puchberg bei Wels/WWW
Initiative „Courage – Mut zur Menschlichkeit“ will Menschen aus griechischen Lagern retten (11. September 2020)
asylkoordination fordert sofortige Aufnahme von Evakuierten (Wien, 9. September)
Der Weltflüchtlingstag muss ab jetzt zum Kampftag werden (Wien, 19. Juni 2020)
UMF-Netzwerk für Aufnahme von Kinderflüchtlingen aus den griechischen Lagern
Georgische Familie trotz vereinbarter freiwilliger Rückkehr in Schubhaft genommen
VERBOT VON ASYLANTRÄGEN AN DER GRENZE RECHTSWIDIRIG (21. April 2021)
HILFE für FLÜCHTLINGE in GRIECHENLAND und BOSNIEN
asylkoordination kritisiert parteipolitisch motivierte Scheinpolitik der ÖVP
asylkoordination: Reaktion des Bundeskanzlers inakzeptabel
asylkoordination österreich fordert sofortige Aufnahme Schutzsuchender aus Griechenland
Erster Schritt zur Installierung einer verstaatlichten Rechtsberatung
asylkoordination fordert schnelle Reaktion auf die sich anbahnende humanitäre Katastrophe
Informationen zur Lehrlingsregelung
Lehrlingsentscheidung: Kafkaesker Pfusch
asylkoordination fordert Veröffentlichung der Prüfberichte
Abschiebungen trotz Eskalation im Bürgerkrieg
SCHWARZBUCH ABSCHIEBUNGEN
Alle Seminare finden derzeit nur online statt!
In Wien können wir unsere Schulworkshops gratis anbieten
asylkoordination: Abschienung nach Afghanistan skandalös
asylkoordination fordert rechtliche Konsequenzen aus den jüngsten Fällen von Kinderabschiebungen
asylkoordination erwartet positive Auswirkungen auf österreichische Asylpraxis
Intransparent, unter Kontrolle des Innenministeriums: Ab Jänner übernimmt die BBU die Rechtsberatung im Asylbereich.
Abschiebungen nach Afghanistan trotz Covid-19 und Tausenden Opfern
Kritik der Initiative #Fairlassen anläßlich des Starts der Agentur für Betreuung- und Unterstützungsleistungen (BBU)
Stärkung des pluralistischen Rechtsstaates statt Einschränkung von Menschenrechten
asylkoordination fordert Einhaltung der Kinderrechte (Wien, 20. November)
ASYLFORUM 2020 5. und 6. November Schloss Puchberg bei Wels/WWW
Initiative „Courage – Mut zur Menschlichkeit“ will Menschen aus griechischen Lagern retten (11. September 2020)
asylkoordination fordert sofortige Aufnahme von Evakuierten (Wien, 9. September)
Der Weltflüchtlingstag muss ab jetzt zum Kampftag werden (Wien, 19. Juni 2020)
UMF-Netzwerk für Aufnahme von Kinderflüchtlingen aus den griechischen Lagern
Georgische Familie trotz vereinbarter freiwilliger Rückkehr in Schubhaft genommen
VERBOT VON ASYLANTRÄGEN AN DER GRENZE RECHTSWIDIRIG (21. April 2021)
HILFE für FLÜCHTLINGE in GRIECHENLAND und BOSNIEN
asylkoordination kritisiert parteipolitisch motivierte Scheinpolitik der ÖVP
asylkoordination: Reaktion des Bundeskanzlers inakzeptabel
asylkoordination österreich fordert sofortige Aufnahme Schutzsuchender aus Griechenland
Erster Schritt zur Installierung einer verstaatlichten Rechtsberatung
asylkoordination fordert schnelle Reaktion auf die sich anbahnende humanitäre Katastrophe
Informationen zur Lehrlingsregelung
Lehrlingsentscheidung: Kafkaesker Pfusch
asylkoordination fordert Veröffentlichung der Prüfberichte
Abschiebungen trotz Eskalation im Bürgerkrieg
SCHWARZBUCH ABSCHIEBUNGEN
Alle Seminare finden derzeit nur online statt!
In Wien können wir unsere Schulworkshops gratis anbieten